Ein weiteres Highlight für Lost-Places-Jäger haben wir in der Nähe von Palma gefunden. Ein riesiges verlassenes Landhaus mit Stallungen und einer ganzen Sammlung alter Feuerwehrfahrzeuge. Das Anwesen gehörte angeblich einmal einem Bürgermeister – dafür sprechen auch viele „merkwürdige“ Dinge, die man im Inneren findet. Zum einen das gute Dutzend alter Fahrzeuge der kommunalen Feuerwehr, die im Garten langsam vor sich hin rosten – darunter auch ein Einsatzfahrzeug mit großer Drehleiter. Zum anderen finden sich dort ganze Räume voller alter Akten, Dokumente, Rechnungen und Verträge – von Behörden und Ämtern ausgestellt oder unterzeichnet. Man fragt sich zwangsläufig, wer und warum man all das dort gelagert und vergessen hat.
Neben einigen landwirtschaftlich genutzten Gebäuden ist vor allem das riesige Haupthaus beeindruckend. Auch wenn schon vieles verfallen oder zerstört ist (wie in vielen Lost Places sind auch hier leider einige Spuren von Vandalismus zu sehen) bekommt man einen Eindruck davon, wie prächtig man hier einmal wohnte. Mehrere Zimmer mit Deckenmalereien, Überreste von hochwertigen Kronleuchtern und für die damalige Zeit moderne Hauswirtschaftsgeräte zeigen, welcher Luxus hier einmal geherrscht hat. Und im Dachboden versteckt türmen sich alte massive Holzmöbel aus dem vorigen Jahrhundert auf. Dieses Haus lässt viele Fragen offen und ist vielleicht gerade deshalb einer der faszinierendsten Orte auf Mallorca.
Wo: Den genauen Ort dieses Lost Places können wir nicht verraten. Denn viele Leute verhalten sich dort nicht respektvoll, sondern nutzen solche Orte für ausufernde Partys und Gelage. Die zahlreichen Zerstörungen und Schmierereien bestätigen das.
Tipp: Grundsätzlich gilt, das besuchen solcher Orte ist offiziell nicht gestattet. Wenn ihr es dennoch wagen wollt, solltet ihr immer mit mehreren Personen, stets gut vorbereitet und vorsichtig sein. Festes Schuhwerk und Taschenlampe sind Pflicht!