Während in Deutschland am 27. Dezember Weihnachten vorbei ist, erreicht die Weihnachtszeit in Mallorca erst am 05. Januar mit der Ankunft der heiligen drei Könige „Reyes Magos“ seinen Höhepunkt.
Traditionell stellen die Kinder ihre Schuhe, Wasser für die Kamele der Könige und Briefe mit ihren Wünschen vor die Türen. Vielerorts finden Umzüge statt, der prächtigste in Palma. Während die drei Könige aus dem Morgenland um ca. 18:00 Uhr mit dem Segelschoner „Rafael Verdera“ in der alten Mole im Hafen von Palma ankommen, sind die prächtig geschmückten Wagen der Vorgruppen bereits auf dem Weg über die Avinguda Antoni Maura, den Paseo del Borne, die Rambla über den Paseo Mallorca und die Avenida Jaume III. Bonbons fliegen durch die Luft, Musik ertönt von allen Seiten und mittendrin die Kinder, die sehnlichst auf ihre Geschenke warten.
Jetzt schnell nach Hause um gemeinsam mit der Familie zu essen. Zum Nachtisch gibt es traditionell einen Weihnachtskuchen „Roscón de Reyes“ und endlich können die Geschenke ausgepackt werden, die die Könige gebracht haben.
Am 06. Januar kann dann ausgeschlafen werden, denn dieser Tag ist in ganz Spanien ein gesetzlicher Feiertag. Dieses Spektakel sollte man einmal gesehen haben – eine bunte Mischung aus Karneval, christlicher Tradition und Party für die ganze Familie.
Tipp: Mit ca. 150.000 Besuchern ist es eines der größten Feste, das in Palma stattfindet. Wenn man mit dem Auto kommt, sollte man also einige Zeit für die Parkplatzsuche einplanen. Außerdem ist die Zufahrt zum Hafen (Paseo Maritimo) und Teile der Innenstadt gesperrt.
Wann: Immer am 05. Januar (der Abend vor dem Feiertag!), Beginn des Umzugs in Palma ist um 18:00 Uhr.
Wo: In Palma findet der mit Abstand größte und schönste Umzug statt.
Parken: Außerhalb der Innenstadt. Bis besten Chancen hat man entlang des Innenstadtrings (Avenidas), am Kaufhaus El Core Ingles oder am Mercat de l‘Olivar.